Seit kurzem können Sie Projekte, Quellen und Spendenmöglichkeiten deaktivieren und somit archivieren. Diese Funktion steht Ihnen nun auch bei den benutzerdefinierten Feldern zur Verfügung.

Mit Hilfe von benutzerdefinierten Feldern ergänzen Sie das Spendenformular und Nonprofit CRM um organisationsspezifische Abfragen und erhalten durch die passende automatische Validierung einheitliche und qualitativ hochwertige Daten. Fragen Sie z.B. mit einer Checkbox, ob Sie den Namen in Ihrer Spenderliste veröffentlichen dürfen oder mit einem Zahlenfeld, wie viele Info-Broschüren jemand erhalten möchte.

Benutzerdefinierte Felder archivieren
Benutzerdefinierte Felder archivieren

Benutzerdefinierte Felder können auch genutzt werden, um für den Spender nicht sichtbare Informationen an das Formular zu übergeben, z. B. Tracking-Codes, Synchronisationsvariablen oder Warenkorb-Informationen. Wird das benutzerdefinierte Feld zukünftig nicht mehr benötigt, kann dies komfortabel deaktiviert und somit die Übersicht erhöht werden.

Weitere Informationen und Details zur Archivierung von benutzerdefinierten Feldern finden Sie wie immer auch in unserem Hilfe-Center.

 

Ihnen gefallen die Möglichkeiten unserer Fundraising-Tools? Dann lernen Sie sie jetzt kostenlos und unverbindlich in einem unserer Produkt-Webinare kennen: Zu den Webinaren

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelMehr Übersicht: Projekte archivieren
Nächster ArtikelDauerspenden mit PayPal empfangen
Customer Success Manager