Das Eingabefeld bei den benutzerdefinierten Feldern in Ihrer FundraisingBox wurde um zwei oft genannte Arten ergänzt: Dropdown-Liste und Radio-Buttons.

Seit Anfang des Jahres sind die benutzerdefinierten Felder nicht mehr nur reine Freitext-Felder, sondern wurden um diverse Arten von Feldern erweitert. So ist es möglich, z.B. mit einer Checkbox abzufragen, ob Sie den Spender-Namen in Ihrer Spenderliste veröffentlichen dürfen. Machen Sie eine kleine Umfrage, wie zufrieden Ihre Spender sind oder fragen Sie die Konfektionsgröße für zu verschenkende T-Shirts ab. Die Auswahl der fest definierten Werte im Spendenformular erfolgt dabei z. B. komfortabel über Radio-Buttons.

Der große Vorteil, neben einer einfachen Implementierung, ist die automatische Validierung für einheitliche und qualitativ hochwertige Daten. In einem Geschenk-Patenschaftsformular werden beispielsweise viele individuelle und zusätzliche Felder benötigt:

Individuelle Abfragen im NABU-Patenschaftsformular
Individuelle Abfragen im NABU-Patenschaftsformular
  1. Patenschaftslaufzeit als Checkbox
  2. Anrede als Dropdown-Liste
  3. Land als Länderauswahl
  4. E-Mail-Adresse im korrekten E-Mail-Format
  5. Geburtstag als Datumsfeld

Die sind nur einige Beispiele, wie Sie die verschiedenen Arten der benutzerdefinierten Felder einsetzen können. Ergänzen Sie Ihre Formulare und das CRM um organisationsspezifische Abfragen, ganz nach Ihren Wünschen.

Benutzerdefinierte Felder eignen sich auch für Tracking-Maßnahmen, um so einen Überblick über den Traffic Ihrer Online-Kampagnen und das damit generierte Spendenvolumen zu bekommen. Diese Einsichten geben Antworten auf Fragen hinsichtlich der Performance von Fundraising-Maßnahmen und ermöglichen erst die Optimierung der Conversion-Rates.

Genauere Informationen zu den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten finden Sie selbstverständlich in unserem Hilfe-Center.

 

Sie nutzen unsere FundraisingBox Spendenformulare und unser CRM noch gar nicht? Dann lernen Sie sie doch kennen! Melden Sie sich für eines unserer unverbindlichen und kostenlosen Produkt-Webinare an: Zu den Webinaren

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelDauerspenden mit PayPal empfangen
Nächster ArtikelDaten der Spendenaktionen automatisch synchronisieren
Customer Success Manager

3 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.