Wikando, Betreiber von FundraisingBox.com, verkündet Partnerschaft mit Cubits und integriert Bitcoin als Spendenoption für Ihre Hilfsorganisationen.

Gemeinnützige Organisationen, die die FundraisingBox einsetzen, wie beispielsweise PETA, SOS Kinderdorf, Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt oder die ARCHE, können ab sofort Spendengelder in Bitcoin akzeptieren – völlig frei von Gebühren!

Dies wird ermöglicht durch eine lange vorbereitete Partnerschaft zwischen Wikando, dem Digital Fundraising Dienstleister für Non-Profits, und Cubits, Europas schnellstwachsendem Bitcoin Marktplatz und Zahlungsanbieter.

Die FundraisingBox der Wikando GmbH ist eine Cloud-Lösung, mit der gemeinnützige Organisationen auf einfachste Weise Spendenformulare auf ihren Webseiten und auf Social-Media-Plattformen, wie Facebook, einbinden können. Dabei lassen sich alle gängigen Payments wie SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung unkompliziert einbinden.

bitcoin_extensionMit Bitcoin fügt Wikando nun eine hoch-innovative Zahlungsweise hinzu, die sämtliche Eigenschaften mitbringt, die eine moderne Form des Spendens haben sollte: Schnelligkeit, Sicherheit, globale Verfügbarkeit und Gebührenfreiheit.

Besonders bei Spenden von kleineren Beträgen ist eine kostengünstige Abwicklung der Transaktionen für gemeinnützige Organisationen überaus wichtig. Im Gegensatz zu traditionellen Zahlungsanbietern, die aufgrund von Infrastruktur und Abwicklungsaufwand auch für Spenden eine Transaktionsgebühr erheben, ist Bitcoin perfekt für eine effiziente Abwicklung geeignet. Um sicherzustellen, dass die Hilfe zur Gänze dort anlangt wo sie gebraucht wird, berechnet Cubits/Wikando keinerlei Transaktionsgebühren, was bedeutet, dass der gesamte gespendete Betrag der Organisation zu Gute kommt – schnell und sicher. So erhofft sich Wikando, dass ihre FundraisingBox-Kunden durch das Akzeptieren von Bitcoin Kosten einsparen und auch neue Finanzierungsquellen erschließen.

Peter Kral, CEO von Wikando, sagt zu der Partnerschaft: “Wir freuen uns, ein Vorreiter in diesem Markt zu sein und sehen dies als einen weiteren wichtigen Schritt für Bitcoin, mehr in den Mainstream-Bereich zu gelangen.”

Oft stellt die Distanz zwischen Herkunft und Bestimmungsort von Spenden – in etwa zwischen Deutschland und Nepal – Hilfsorganisationen vor große Probleme, wie hohe Geldtransfer- und Wechselgebühren, sowie tagelange Verzögerung von internationalen Überweisungen – Probleme, gegen die Bitcoin-Spenden immun sind.

Cubits CEO Tim Rehder zu der Zusammenarbeit: “Mit FundraisingBox von Wikando haben wir den idealen Partner gefunden, um möglichst vielen Spendenorganisationen Zugang zu dieser großartigen Zahlungsweise zu verschaffen. Wikandos Expertise und Kundenstamm sprechen für sich, und durch die Kooperation mit Cubits wurde Spenden nun noch einfacher und effizienter. Wir erhoffen uns, die klaren Vorzüge von Bitcoin dadurch auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und viele unbegründete Vorurteile auszuräumen.”

Weiterführende Informationen:

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelMehr Möglichkeiten bei der Spenden-Bedankung
Nächster ArtikelE-Mail-Versand über eigenen SMTP-Server
Gründerin, CFO & CHRO

3 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.