Fundraising Automation für Non-Profits einfach erklärt
In der Privatwirtschaft ist Marketing Automation schon häufig im Einsatz - und auch wenn nicht alles, was aus Unternehmen kommt, auch für Non-Profits nützlich ist, stellt Fundraising Automation eine vielversprechende Möglichkeit dar. In diesem...
Log4j Sicherheitslücke – FundraisingBox sicher
In den Abendstunden des 10.12. wurde eine extrem kritische Sicherheitslücke bei der Java-Bibliothek Log4j bekannt. Dieser Open-Source-Dienst zur Protokollierung von Anfragen kommt in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz. Daraus resultiert eine hohe Bedrohungslage, auf die das...
Capital Campaigns – Fundraising für große Investitionen, Teil 2
Im ersten Teil des Artikels haben wir definiert, was eine Capital Campaign ausmacht und die wichtigsten Punkte für den Planungsbeginn erläutert. In Teil 2 gehen wir nun weiter ins Detail: Welche Phasen durchläuft eine...
Capital Campaigns – Fundraising für große Investitionen, Teil 1
Eine Immobilie für ein neues Waisenhaus, die Renovierung einer Tierpark-Anlage, der Kauf einer benötigten Maschine - auch Non-Profits müssen von Zeit zu Zeit große Investitionen tätigen. Doch kaum eine Organisation hat so viele Rücklagen,...
Multi-Channel Fundraising: Mehr Aufmerksamkeit für den guten Zweck
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit galten die klassischen Massenmedien (Print, TV, Radio) noch als Informationsquelle Nr. 1. Mit dem Aufkommen von Internet, Social Media, E-Mail, Suchmaschinen, Messengern etc. hat sich die Welt...