Zugegeben, Formularfelder sind nicht unbedingt das spannendste Thema, allerdings bieten mobile Spendenformulare eine einfache Möglichkeit, die Usability zu optimieren. Mit der neuen Funktion können abgefragte Felder auf mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet ausgeblendet werden.

Die Eingabe von Daten auf einem Mobilgerät ist, trotz aller Verbesserungen an Tastaturen und steigender Touch-Genauigkeit, kein spaßiges Thema. Immer noch ist der Platz auf einem Smartphone deutlich begrenzt. Hier gilt es, dem Spender mit einem optimierten Spendenformular ein positives Spendenerlebnis zu bieten.

Mit unserem Standard-Bootstrap-Template ist das Formular schnell, schick und wird auf mobilen Geräten optimiert angezeigt. So wird zum Beispiel auf eher ungünstige Designelemente, wie Drop-Down-Listen, verzichtet.

Zusätzlich können Sie nun die abgefragten Formularfelder, je nach genutztem Endgerät des Spenders, optimieren. Ziel sollte es sein, die Anzahl der Felder auf mobilen Geräten auf ein Minimum zu reduzieren und weitere notwendige Daten im Nachgang zu erfragen.

FundraisingBox_Formular_mobile_optimiert

So kann z.B. eingestellt werden, dass ein Nachrichten-, Telefon oder Geburtstag-Feld nur in der Desktop-Ansicht angezeigt (ausreichend Platz auf dem Bildschirm und komfortable Eingabe via Tastatur möglich), während auf dem Smartphone darauf verzichtet wird.

Testen Sie die verschiedenen Einstellungen, um eine maximale Conversion (= erfolgreich abgeschlossene Spende) auf allen Endgeräten zu erzielen. Weitere Informationen zur Formular-Optimierung für mobile Spender finden Sie dazu wie immer auch in unserem Hilfe-Center.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelFundraisingBox goes to the United Kingdom
Nächster ArtikelGeräteerkennung bei mobilen Spenden
Customer Success Manager

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein