Am 20. und 21. Februar fand der 2. FundraisingBox Summit in Darmstadt statt.

Wir konnten über 50 Teilnehmer begrüßen, die zu spannenden Präsentationen zum Thema Digital Fundraising zusammenkamen und sich rege über Technologie-Trends im Non-Profit-Bereich austauschten.

Neben der Weiterentwicklung der FundraisingBox dient der FundraisingBox Summit vorwiegend als Austauschplattform zum Thema „The Future of Giving„. Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie die Zukunft des Gebens aussehen wird. Allerdings kann man sich sicher sein, dass Technologie dabei eine immer bedeutendere Rolle spielen wird.

FundraisingBox Summit

Für die einzelne Organisation ist es schwierig, immer up to date zu sein. Zu wissen, wo die Grenzen von Technologien verlaufen, welche technischen Innovationen für den gemeinnützigen Sektor überhaupt genutzt werden können und ab wann es sich überhaupt lohnt, auf einen Zug aufzuspringen.  

Durch Vorträge, Diskussionen und den persönlichen Austausch wurden deswegen im Rahmen zweier intensiver Summit-Tage neue Technologien beleuchtet, die direkt oder indirekt den Non-Profit-Markt beeinflussen könnten oder bereits tun. Ziel des Summits ist es, neue technologische Trends schneller auf den Schirm zu bekommen, valide Einschätzungen über deren Relevanz treffen zu können und rechtzeitig wichtige Innovationen in die eigene digitale Organisations-Strategie aufzunehmen.

Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmern. Wir hatten sehr viel Freude an der Veranstaltung und freuen uns schon aufs nächste Jahr.

In Kürze geben wir Ihnen eine Übersicht, welche neuen Features den Summit-Teilnehmern bereits exklusiv vorgestellt wurden. Seien Sie gespannt!

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelKreditkarte: Fehlgeschlagene Dauerspenden reduzieren
Nächster ArtikelUPDATE: Überblick neuer Features
Customer Success Manager

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.