Ab dem 1. Februar 2016 können nun laut EU-Verordnung SEPA-Lastschrift-Spenden nur mit IBAN (International Bank Account Number) und ohne BIC (Bank Identifier Code) getätigt werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit und erhöhen die Konversion Ihrer Online-Spendenformulare, indem Ihre Spender ein Feld weniger ausfüllen müssen.

 

Was bedeutet dies für Sie als FundraisingBox-Kunde?

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum umfasst die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, die Schweiz und San Marino. Insgesamt sind es 34 SEPA-Teilnehmerländer, in denen Sie mit der SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschrift besonders bequem, schnell und sicher bezahlen können.

D.h. die manuelle SEPA-Lastschrift und automatische Lastschrift von unserem Partner micropayment™ können innerhalb dieser SEPA-Teilnehmerländer genutzt werden. Nicht EU-Spender erhalten bei Nutzung der SEPA-Lastschrift im Spendenformular eine entsprechende Fehlermeldung.

Sollten Sie Lastschrift-Spenden außerhalb der SEPA-Teilnehmerländer erwarten, können Sie Ihren Spendern die “alte” manuelle Lastschrift ohne Beschränkung anbieten. Diese Lastschrift wird in der Regel von Organisationen genutzt, die den SEPA-Zahlungsprozess über ein externes Programm und nicht über unser Nonprofit CRM abwickeln.

Keine Änderungen gibt es bei der BfS-Lastschrift (Bank für Sozialwirtschaft). Die Schnittstelle wurde seitens der BfS nicht aktualisiert und es wird weiterhin im Spendenformular der BIC benötigt.

 

Abgefragte Kontodaten

Unter Einstellungen >> Erweiterungen >> Payment können Sie die abgefragten Kontodaten der jeweiligen Zahlungsweise auswählen, z.B. “Nur IBAN”.

Nutzen Sie die automatische micropayment™-Lastschrift, wird die Änderung automatisch übernommen und Sie müssen nicht aktiv werden. Beachten Sie bitte, dass micropayment™ technisch bedingt den BIC bei einer nicht deutschen IBAN zusätzlich abfragt.

FundraisingBox_IBAN_only

WICHTIG: Wir empfehlen vor Änderungen bei Ihrer Hausbank nachzufragen, ob diese neue Funktion unterstützt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie zusätzlich die IBAN-Rechner-Erweiterung aktivieren, um die Bankdaten mit dem BIC anzureichern. Achten Sie bei den IBAN-Rechner-Einstellungen darauf, dass sich Ihr Kontingent automatisch auflädt und somit die Anreicherung stets funktioniert.

 

SEPA-Mandate, SEPA-XML-Datei und CRM

Wenn Sie den SEPA-Zahlungsprozess über die FundraisingBox abwickeln, können Sie automatisch SEPA-Mandate erstellen lassen. Um die manuellen SEPA-Lastschriften einzuziehen, wird außerdem eine SEPA-XML-Datei benötigt. Beide Funktionen wurden entsprechend angepasst und es ist die IBAN ausreichend. Auch im FundraisingBox-CRM können Sie bei Ihren Personen nun Bankverbindungen ohne BIC hinzufügen.

 

Produkt-Webinare

Sie interessieren sich für unsere Fundraising-Tools? Dann lernen Sie sie in unseren kostenlosen und unverbindlichen Produkt-Webinaren kennen. Hier geht es zur Anmeldung: Zu den Webinaren

Happy Fundraising!

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelIntelligente benutzerdefinierte Felder für Ihre Spendenformulare
Nächster ArtikelVideo-Webinar: Intelligente benutzerdefinierte Felder
Customer Success Manager