Im Oktober 2016 wurden laut StatCounter erstmalig mehr Webseiten mit mobilen Geräten besucht, als vom Desktop aus. Dadurch, dass immer mehr Spender von Smartphone oder Tablet auf Webseiten zugreifen und Digital Fundraising täglich an Bedeutung gewinnt, spielt das Thema Webseitenoptimierung eine entscheidende Rolle.

Die Lösung heißt responsives Webdesign. Die Inhalt- und Navigationselemente passen sich dabei der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an und bieten Ihren Spendern eine benutzerfreundliche Webseite. Dies ist besonders wichtig, denn nur, wenn die Webseite informativ, übersichtlich, sicher und ästhetisch ist, wird ein Besucher tendenziell länger verweilen, diese erneut aufrufen, weiterempfehlen und im Idealfall eine Spende tätigen.

Im Internet gibt es zahlreiche Statistiken und informative Artikel zum Thema Webseitenoptimierung. Daher empfiehlt es sich, falls noch nicht geschehen, Kontakt zu einer entsprechend professionellen Agentur / Programmierer aufzunehmen und ein strategisches Webseiten-Konzept zu erstellen. Da es sich hierbei um einen elementaren Punkt für die Zukunft Ihre Organisation handelt, lässt sich ein Konzept nicht mal eben bei einer Tasse Kaffee umsetzen. Daher bietet die FundraisingBox bei den Spendenformularen schnelle Hilfe und die Möglichkeit, optional eine optimierte mobile Darstellung zu aktivieren.

Das heißt, sollte Ihre Webseite noch nicht für mobil optimiert sein, haben Sie die Möglichkeit, eine stark reduzierte Umgebung beim Formular zu aktivieren. Auf mobilen Endgeräten wird die umgebende Seite ausgeblendet und nur das optimierte Formular angezeigt. Dadurch wird die Usability für den Besucher verbessert und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreich abgeschlossenen Spende stark erhöht.

Weitere Informationen dazu, wie Sie Formulare für mobile Endgeräte einstellen, finden Sie auch in unserem Hilfe-Center.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelCRM-Wochen (4/4): unitop NPO Fundraising von GOB
Nächster ArtikelKreditkarten-Spenden mit Stripe
Customer Success Manager

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein