Heute geht es um eines der wichtigsten Elemente im Online-Fundraising: Ihr Spendenformular.

Spenden müssen sicher, effizient und spenderfreundlich abgewickelt werden. In Kombination mit Ihrer Webseite gilt es, die maximale Konversion (= erfolgreich abgeschlossene Spende) zu erzielen. Eine Stellschraube hierzu ist das Design. Passend zu den neuen Spendenaktionen gibt es ein neues Standard-Design-Template für Ihre Formulare.

Hierbei setzen wir auf eine Art “Industriestandard”, den Bootstrap-Framework. Entwickelt wurde es ursprünglich von Twitter. 2011 veröffentlichte dann der Kurznachrichtendienst Bootstrap als Open Source-Projekt.

Vorteile für Entwickler
Gerne leiten Sie diese News auch an Ihre Agentur oder Webadministrator weiter, um die Möglichkeiten für Ihre Organisation besser einschätzen zu können:

  • Zeitersparnis: Für Bootstrap gibt es zahlreiche vorgefertigte Patterns und sofort nutzbare CSS-Elemente. Anpassungen durch einen Web-Designer sind einfacher und Sie sparen Stunden von Programmierarbeit.

 Vorteile für Sie und Ihre Spender
Das neue Standard-Design-Template hat für Sie und Ihre Spender u. a. folgende Vorteile:

  • Kostenreduktion: Die oben genannte Zeitersparnis macht sich positiv bei Ihrem Budget bemerkbar.
  • Fehlermeldungen: Alle Felder sind einzeln ansprechbar, d.h. es gibt keine „kombinierten Felder“ wie „Anrede, Vorname, Name“ oder „PLZ, Ort“. Dadurch kann der Spender mögliche Fehlermeldungen im Formular einfacher zuordnen.
  • Mobile experience: Für die Usability ist es wichtig, dass die Formulare schnell, schick und angepasst auf mobilen Geräten ausgeliefert werden. Bootstrap sorgt dafür.
Unterschied zwischen Standard- und Bootstrap-Formular-Template auf einem Smartphone.

Aktivierung
Sie finden das neue Standard-Design-Template in Ihrer FundraisingBox unter Einstellungen > Spendenformular im Bereich “Design”.

Bootstrap-Formular-Template in der FundraisingBox auswählen.

Mit nur einem Klick stellen Sie Ihr Formular auf die neue Technik um. Probieren Sie es doch einfach aus. Sie können auch jederzeit wieder auf das ursprüngliche Template zurückstellen (bitte kontrollieren Sie vorher, ob Sie in Ihrem bestehenden Template individuelle CSS- oder JavaScript-Anpassungen gemacht haben. Diese gehen bei der Auswahl des neuen Bootstrap-Templates nicht verloren, müssen jedoch angepasst werden).

Happy Digital Fundraising!

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelMehr Sicherheit mit der Google-Authenticator-Erweiterung
Nächster ArtikelUnternehmensanschrift bei Mitarbeitern sichtbar
Customer Success Manager

2 Kommentare

Kommentarfunktion ist geschlossen.