In den USA ist es bereits so weit – Spenden mit Amazon Alexa. So einfach war es noch nie. Sie sprechen einen Satz aus (bspw. „Alexa, spende 10 € an Organisation XY.“) und der Betrag wird automatisch von Ihrem verbundenen Konto überwiesen. Schon haben Sie eine Organisation Ihrer Wahl unterstützt.

Nun könnte man meinen, dass eine derart schnell durchgeführte Überweisung unsicher ist. Alexa hat für diese Bedenken einen Schutzmechanismus eingebaut und fragt einen vierstelligen Bestätigungscode ab, so dass keine ungewünschten Prozesse in Gang gesetzt werden.

Es gibt auch die Möglichkeit, Alexa ohne einen Organisationsnamen zum Spenden aufzufordern. Dann bietet Alexa die aktuelle Liste aller autorisierten Organisationen zur Auswahl an.

Welche Informationen erhält der Spendenempfänger vom Spender? Den Namen, die postalische sowie die E-Mail-Adresse, nicht jedoch die Kontoinformationen. So können Organisationen ihre Unterstützer direkt kontaktieren, sich bei ihnen bedanken und sie in weitere Prozesse einbinden.

Nun ist das noch Zukunftsmusik, da spenden mit Amazon Alexa zunächst nur in den USA möglich ist. Wir stehen aber mit Amazon bereits in engem Austausch und werden mit unseren Kunden gemeinsam erarbeiten, wie Amazon Alexa zukünftig für das Digital Fundraising genutzt werden kann.

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelDie DSGVO – am 25. Mai tritt die neue Verordnung in Kraft
Nächster ArtikelImport via Personen-ID
identicon
Philipp ist Teil unseres Marketing-Teams und schreibt zu Themen wie SEO, Tracking und UX. Bei uns setzt er seine langjährige Erfahrung aus Agenturen und Software-Unternehmen für unsere Kunden ein, um ihnen immer bessere Erfahrungen zu bieten und sie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Seine Lieblingsthemen sind Inklusion, Privacy, Accessibility, Anti-Diskriminierung, UX, Innovation und er wirft immer einen Blick darauf, was die Zukunft so bringen könnte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein