Storytelling – das Geschichten erzählen – ist als Modewort in aller Munde. Doch was steckt dahinter? Sind wir nicht alle ohnehin “Storyteller”, liegt das Erzählen nicht im Kern unseres Menschseins?
Der Grund, warum eine gemeinnützige Organisation Geschichten erzählt, ist, das Bewusstsein für ein bestimmtes Thema oder Problem zu schärfen, und gleichzeitig den Wunsch im Publikum zu wecken, etwas dagegen zu unternehmen. Bestenfalls wird unmittelbar durch die Geschichte das Bedürfnis vermittelt, etwas zu tun – und jetzt sofort durch eine Spende zu helfen, was mit Online Fundraising natürlich ganz einfach möglich ist.
Aber wie genau macht man das? Wie können Sie Ihre Geschichte so überzeugend erzählen, dass das Publikum unmittelbar aktiv wird? Mit unserem Kollegen Olaf Wielk haben wir den Experten im Haus. Er hat für Sie den Ratgeber Storytelling im Fundraising geschrieben.
Übrigens: am 23. November 2018 hält Olaf einen Vortrag zum Storytelling auf dem OE-Tag Berlin / Forum für gemeinnützige Organisationsentwicklung