Letzte Woche fand zum 25. Mal der Deutsche Fundraising Kongress statt. Rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen vom 18. – 20. April im Kongresspalais in Kassel zusammen.

Am Stand Nr. 1 konnten wir mit frischem Kaffee, neuen Technologien und einer schwebenden FundraisingBox neue und bereits bekannte Gesichter zu inspirierenden Gesprächen und Diskussionen einladen.

Unsere Vision für das Spenden der Zukunft konnten wir nicht nur an unserem Stand präsentieren. Am Donnerstag nahm unser Geschäftsführer Peter Kral einen Teil der Community mit auf eine Zeitreise in das Jahr 2025. Durch seinen Vortrag #non-profit2025 – Auf welche Zukunft des Gebens steuern wir zu? konnten Innovationsinteressierte erleben, wie der Alltag des Spendensammelns in einigen Jahren durch Digital Fundraising geprägt sein wird. Welche Technologien spielen die größte Rolle und was ist für das Arbeiten in Non-Profits wichtig, um möglichst viele zufriedene Spender zu gewinnen?

Auch live am Stand wurde auf einige Technologien eingegangen. Ob eine Live-Vorführung der Online-Spendenabwicklung mit Amazon Alexa oder Spenden per Brief mit NFC-Technologie – Hands on war hier das Motto!

Wir hoffen, dass auch Sie eine inspirierende Zeit vor Ort hatten. Falls Sie keine Zeit hatten zu unserem Stand oder Vortrag zu kommen oder nicht vor Ort waren und Fragen haben – lassen Sie sich gerne von uns beraten!

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil dir dieser Beitrag gefallen hat:

Teile ihn in deinen sozialen Netzwerken und folge uns für weitere Informationen rund um Digital Fundraising!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Vorheriger ArtikelÖsterreich: Einfache Spendenmeldung an das Finanzamt
Nächster ArtikelDie DSGVO – am 25. Mai tritt die neue Verordnung in Kraft
identicon
Philipp ist Teil unseres Marketing-Teams und schreibt zu Themen wie SEO, Tracking und UX. Bei uns setzt er seine langjährige Erfahrung aus Agenturen und Software-Unternehmen für unsere Kunden ein, um ihnen immer bessere Erfahrungen zu bieten und sie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Seine Lieblingsthemen sind Inklusion, Privacy, Accessibility, Anti-Diskriminierung, UX, Innovation und er wirft immer einen Blick darauf, was die Zukunft so bringen könnte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein